Osterfeuer
Ein Osterfeuer ist ein großes Feuer, das jedes Jahr dem Brauch entsprechend zu Ostern angezündet wird und um das sich viele Leute versammeln. Osterfeuer finden schon überall im Harz am Ostersamstag statt. Dabei werden Osterfeuer auf den Höhen entzündet, um den Sieg der Sonne über den Winter zu feiern.
In Altenau gibt es meistens zwei Osterfeuer. Das Osterfeuer auf der "Skiwiese Rose" mit Blick auf den Ort Altenau wird von den Bruchbergsängern aufgebaut und bei Einbruch der Dunkelheit angefacht. Das zweite Osterfeuer wird vom Harzklub Zweigverein Altenau aufgebaut. Zu finden ist dieses auf der Wiese „Zum Treuen Friedrich“, oberhalb der Schwefelquelle, hinter dem ehemaligen Wald Café. Hier gibt es auch Grillgut gegen eine Kostenbeteiligung.
Wo und wann findet es statt
Am 19. April ab 19:00 Uhr 2025 bei Einbruch der Dunkelheit
Osterfeuer „Skiwiese Auf der Rose“
(noch nicht bestätigt: Osterfeuer des Harzklub Zweigvereins Altenau auf der Wiese „Zum Treuen Friedrich“)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Walpurgis im Altenauer Hexenkessel
Walpurgis ist ein traditionelles Fest, das in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai gefeiert wird. Es ist ein Fest der Hexen und wird oft mit Feuer und Tanz gefeiert. In Altenau findet jedes Jahr eine Walpurgisfeier statt, die viele Besucher anzieht.
Die Wurzeln der Walpurgisfeier liegen weit in vorchristlicher Zeit und gehen auf germanische Ursprünge zurück. Die „Ureinwohner“ feierten an diesem Tag ein mit diversen Opfern einhergehendes Frühlingsfest als Freude über das Ende des Winters sowie die Hochzeit des obersten Germanengottes Wotan. Der Name des Festes leitet sich von der heiligen Walburga ab, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am 1. Mai, dem Tag ihrer Heiligsprechung, gefeiert wurde.
Wo und wann findet es statt
Im Konzertgarten hinter dem Kurgastzentrum, 30. April 2025 ab 17.00 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lichterfest am Waldschwimmbad Okerteich
Das Lichterfest am Waldschwimmbad Okerteich findet jedes Jahr am ersten Samstag im August statt. Bei Einbruch der Dunkelheit werden Teich und Teichgelände mit vielen Lichtern und Feuerwerk illuminiert. Gegen 21 Uhr werden gemeinsam mit den kleinen und großen Lichterfans die Lichterschiffe auf dem Okerteich ausgesetzt. Die Schiffe gibt es für Kinder von 7 bis 14 Jahren zum Eintritt gratis dazu. Zusätzlich können die Lichterschiffe vor Ort erworben werden. Das Fest wird musikalisch mit Livemusik umrahmt. Abends gibt es Lasershow über den Okerteich, ca. gegen 22 Uhr als Höhepunkt des Abends.
Wo und wann findet es statt
Waldschwimmbad Okerteich, 02. August 2025 ab 17:30 Uhr
Voraussichtlich kostet der Eintritt 5,00 Euro an der Abendkasse, 4,50 im Vorverkauf, Kinder bis 6 Jahre sind kostenfrei
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Brauereifest Altenau
Mehr als 400 Jahre Brautradition, regionale Braugerste aus dem Urstromtal der Oker, gutes Harzer Gebirgswasser und Hopfen aus den besten Anbaugebieten Deutschlands machen jeden „Altenauer“ zu einer ganz besonderen Schluckkultur. Mit dem Brauereifest wird das alles gefeiert.
Der Termin für 2024 steht, das Programm wird noch aktualisiert!
(Programm 2023: Es gibt am Freitagabend ab 18 Uhr Musik mit einer Live-Band, leckeres Essen und Getränke. Am Samstag ist dann ein DJ reserviert.
Außerdem gibt es einen Tag der offenen Tür ab 11 Uhr, ebenfalls am Samstag.)
Wo und wann findet es statt
Altenauer Brauerei, Breite Str. 29, am 20. und 22. Juni 2025
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pfingstreffen vom Heimatbund Oberharz
Der Heimatbund Oberharz ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Erhaltung und Pflege der Kultur und Geschichte des Oberharzes einsetzt. Dieser organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten, um das kulturelle Erbe des Oberharzes zu bewahren und zu fördern.
Für alle Heimatfreunde und Gäste gibt es das Pfingstreffen, das im Kurpark des Altenauer Kurgastzentrums stattfindet. Meistens spielt dabei die Janitscharenkapelle und es werden von verschiedenen Heimat- und Brauchtumsgruppen Lieder, Jodler, Volkstänze, Peitschenkonzerte und Kuhhirtensignale vorgeführt.
Wo und wann findet es statt
Im Kurpark hinter dem Kurgastzentrum, am 09.06.2024, ab 10 Uhr
Eintritt: (voraussichtlich) mit Harzgastkarte 4,00 € / ohne 5,00 €, Kinder und Jugendliche Eintritt frei
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nordic Walking active Cup
Dies ist ein jährliches Event im Harz, bei dem Nordic Walking Fans aus der ganzen Welt zusammenkommen und an verschiedenen Wettbewerben teilnehmen können. Der Nordic Walking aktiv Cup startet in Altenau und endet in Sankt Andreasberg, dort werden dann auch die Cups feierlich verliehen.
Jeder Nordic Walker, der an allen Veranstaltungen teilnimmt, erhält einen Cup in Gold, bei 4 Teilnahmen den Cup in Silber und wer bei 3 Veranstaltungen dabei ist, den Cup in Bronze.
Wo und wann findet es statt
In Altenau und Umgebung, Start am Kurgastzentrum
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weidefest in Altenau
Das Weidefest ist ein jährliches Fest, das vom Verkehrsverein Altenau organisiert wird. Es findet im Kleine-Oker-Park an der Brauerei statt und dreht sich um das Harzer Höhenvieh. Das Fest beginnt mit einem Blaskonzert der Janitscharen Kapelle und einem Marsch der Herde vom Kunstberg zum Kleine-Oker-Park. Dort gibt es verschiedene Aktivitäten wie z.B. eine Schauvorführung des Harzer Höhenviehs und die Ernennung des neuen Kuhhirten. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei, die Spenden für den Kaffee und Kuchen soll der weiteren Verschönerung von Altenau dienen.
Wo und wann findet es statt
Kleine-Oker-Park an der Brauerei